zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Archiv
    • Anfragen
    • Presse
    • Anträge
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgAktuelles
01.07.2020

A0162/20: Kurzfristige Maßnahme für Urbanität auf dem Domplatz

Schon zur Eröffnung des Freiraumlabors wurden die bunten Sitzmöbel rege genutzt

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt nach dem 12. Juli zu veranlassen, einen Teil der sich im Eigentum der Stadt befindlichen Sitzmöbel (mindestens 8), sowie ggf. einige der Installationen des Freiraumlabors, zur vorübergehenden Nutzung auf dem Domplatz aufzustellen.

Begründung:

Der Domplatz könnte ein urbanes Zentrum von Magdeburg sein. Die Wasserspiele sind ein schöner Anziehungspunkt für viele Menschen. Für eine bessere Aufenthaltsqualität fehlen dem Platz nach wie vor ausreichend Sitzgelegenheiten. Eine dauerhafte Lösung kostet viel Geld und sollte gut geplant sein. Die Objekte des Freiraumlabors können hier eine unkomplizierte, originelle und kostengünstige Zwischenlösung sein.

Madeleine Linke
Fraktionsvorsitzende, Grüne/future!

Olaf Meister
Fraktionsvorsitzender, Grüne/future!

Julia Mayer-Buch
Stadträtin, Grüne/future!

Vorläufiges Ergebnis:

Stadtrat 13.07.2020: Ausschussüberweisung

Wiedervorlage:

Ergebnis:

Stadtrat 21.01.2021: durch Änderungsantrag erledigt

Schriftliche Stellungnahme der Stadtverwaltung

Kategorien:Antrag Erledigt! Stellungnahme Innenstadt Stadtentwicklung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen