zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgAktuelles
24.02.2022

A0025/22 Stromversorgung im Ravelin II und Glacis-Park

Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie und wo ein Netzanschluss für Veranstaltungen im Bereich Ravelin II und Glacis-Park zwischen Maybachstraße und Adelheidring realisiert werden kann.

Wie in der damaligen Information I0019/19 mitgeteilt, soll dabei gemeinsam mit den Städtischen Werken Magdeburg untersucht werden, wo und wie eine genaue Verteilung realisiert werden kann, die die erforderliche Leistung zur Verfügung stellt und sich in der Nähe des Glacis-Einganges des Ravelin II befindet und welche Kosten veranschlagt werden müssen. Nach Feststellung ist ein Machbarkeitsplan für den Anschluss zu erstellen.


Begründung:
Der Glacis-Park und das Ravelin II erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher müssen bei Großveranstaltungen, aber auch bei kleineren Konzerten und Kunsthandwerkermärkten zusätzliche Stromgeneratoren angemietet werden.

Um auch zukünftig mehr Veranstaltungen durchzuführen und zu etablieren, wird am Standort ein entsprechender Stromanschluss benötigt.


Madeleine Linke                         Olaf Meister                          Stephan Bublitz
Fraktionsvorsitzende                  Fraktionsvorsitzender           Stadtrat
GRÜNE/future!                           GRÜNE/future!                     GRÜNE/future!

 


Jens Rösler                                 Steffi Meyer
Fraktionsvorsitzender                  Stadträtin
SPD-Stadtratsfraktion                 SPD-Stadtratsfraktion

ratsinfo.magdeburg.de/vo0050.asp

Vorläufiges Ergebnis:

Stadtrat 27.01.2022: 

Wiedervorlage:

 

Ergebnis:

 
Kategorien:Antrag Energie Stadtentwicklung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen