zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgAktuelles

Aktuelle Beiträge

Redebeiträge zur Stadtratssitzung am 12.05.2022

 
 

Redebeiträge zur Stadtratssitzung am21.04.2022

 
25.02.2022

Von: Fraktion Grüne/future!

Redebeiträge zur Stadtratssitzung am 24.02.2022

Mehr»

Kategorien:Reden
08.12.2021

Von: Fraktion Grüne/future!

Redebeiträge zur Stadtratssitzung am 27.01. und 31.01.2022

Mehr»

Kategorien:Reden
08.12.2021

Von: Fraktion Grüne/future!

Redebeiträge zur Stadtratssitzung am 02.12. und 06.12.2021

Kategorien:Reden Haushalt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-14
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Anträge

05.05.2022

A0096/22 Luftverschmutzung Albert-Vater-Straße

Der Oberbürgermeister wird gebeten sich dafür einzusetzen, dass die Luftschadstoffbelastung an der Albert-Vater-Straße geprüft und dafür eine Luftschadstoffmessung an der Albert-Vater-Straße auf Höhe...

Kategorien:Antrag Kinder Umwelt Verkehr
05.05.2022

A0089/22 Unfallschwerpunkt Uniplatz

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie sich die Sicherheit für Radfahrende und Fußgehende am Verkehrsknoten Universitätsplatz erhöhen lässt....

Kategorien:Antrag Radverkehr Verkehr
12.04.2022

A0073/22 Zentrale Silvestershow für Magdeburg Zusatz: Interfraktionell

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, mit dem Ziel, für die Magdeburger Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Silvestershow zum Jahreswechsel zu realisieren. Das Konzept sollte zwei mögliche Varianten beinhalten, ein städtisch organisiertes Feuerwerk und eine Licht- und Lasershow.

Kategorien:Antrag interfraktionell Tierschutz Tourismus Umwelt
12.04.2022

A0080/22 Ausstellung Frauen in Magdeburg

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat eine Liste von ehrenwürdigen Frauen unserer Stadt vorzulegen. Diese Liste soll sowohl historische, aber auch noch lebende Kandidat:innen enthalten, die sich um unsere Stadt im besonderen Maße verdient gemacht haben. Transfrauen sind dabei explizit zu inkludieren. Die Öffentlichkeit soll in geeigneter Weise beteiligt werden.

Kategorien:Antrag Frauen
12.04.2022

A0064/22 Mehr Sitzbänke an der Elbe

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine weitere touristische Ertüchtigung der west- und ostelbischen Bereiche (Spazier- und Wanderwege) entlang der Alten Elbe und der Strom-Elbe bis hinein in den Herrenkrugpark erfolgen kann.

Kategorien:Antrag Senioren Stadtentwicklung Tourismus

Aktuelle Anfragen

12.05.2022

Von: Olaf Meister

F0141/22 Hegelgymnasium

Es gibt Berichte, dass im Zuge von geplanten Umbauten am Hegelgymnasium das historische Chemiekabinett (Hörsaal und Labor) möglicherweise abgerissen werden soll. Das wäre ein sehr bedauerlicher Verlust.

Kategorien:Anfragen Bauen
12.05.2022

Von: Olaf Meister

F0144/22 Darstellung Wahlbeteiligung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister:

Während der zurückliegenden OB-Wahl wurde im Zuge der Darstellung der eingehenden Wahlergebnisse auch jeweils eine Angabe zur Wahlbeteiligung gemacht, die allerdings verwirrend war. Nach Eingang des ersten Stimmbezirks wurde z.B. die stadtweite Wahlbeteiligung mit 0,1%...

Kategorien:Anfragen Demokratie
12.05.2022

Von: Madeliene Linke

F0145/22 Aktueller Stand Radschnellverbindung

Im November 2020 wurde die Machbarkeitsstudie (I0337/20) zu Radschnellverbindungen in der Region Magdeburg vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie liefert die Grundlagen für weitere

Planungsschritte und weist die grundsätzliche Machbarkeit von RSV entlang der gewählten

Vorzugstrassen nach. Hier werden 7 Korridore mit Vorzugstrassen aufgezeigt,...

Kategorien:Anfragen Radverkehr Verkehr
11.05.2022

Von: Mirko Stage

F0126/22 Entlastungs- und Erschließungsstraße Ostelbien

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sie wiesen in der Vergangenheit mehrfach, zuletzt in der Stadtratssitzung vom 24. März 2022, darauf hin, dass eine mögliche Entlastungsstraße Ostelbien intensiv untersucht wurden sei und im Ergebnis (Zitat) „nichts bringt“. Mir sind dazu die...

Kategorien:Anfragen Stadtentwicklung Verkehr
25.04.2022

Von: Madeliene Linke

F0115/22 Dienstfahrradleasing

In diversen Anträgen und Anfragen wurde bereits im Stadtrat das Dienstradleasing thematisiert. In den Debatten wurde klar, der Stadtrat möchte, dass ein solches Konzept den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung angeboten wird. Lange war die Hürde der Tarifvertrag.

Kategorien:Anfragen Verwaltung
25.04.2022

Von: Olaf Meister

F0113/22 Umsetzung Festungsradweg

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

am 31. Januar 2022 wurde vom Stadtrat die Anlage eines Festungsradweges unter Nutzung der aktuell ungewöhnlich guten Förderkonditionen beschlossen. Ziel war dabei, neben der Aufwertung der touristischen Attraktivität, auch eine Verbesserung der Alltags-Radweginfrastruktur zu erreichen

Kategorien:Anfragen