Gesundheit
A0004/22 CORONA – Resolution
Der Stadtrat beschließt folgenden Resolutionstext: Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg stellt sich klar gegen alle Versuche durch Desinformation und Wissenschaftsleugnung unsere Demokratie zu destabilisieren und unsere Gesellschaft zu spalten. Wir setzen Information und Aufklärung dagegen.
Mehr»A0015/22 3G-Regel in Ausschusssitzungen zum Schutz aller Teilnehmenden
Der Stadtrat möge beschließen:
Sitzungen von Ausschüssen der Landeshauptstadt Magdeburg finden unter der sogenannten 3G
Regel (geimpft, genesen, getestet) statt. Dazu erbringen alle Teilnehmenden...
Mehr»
A0093/21: Aufwertung Fraunhoferplatz - Curie-Siedlung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welcher Nutzung der Fraunhoferplatz zeitnah zugeführt werden kann.
Mehr»
A0074/21: Magdeburger Öffnungsstrategie
Der Oberbürgermeister wird vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zur aktiven Öffnungsstrategie zu erarbeiten. Ziel sollte sein, in einer Phase mit niedriger Inzidenz...
Mehr»
A0006/21: Zusätzliche Fahrten für mehr Abstand im ÖPNV
Der Oberbürgermeister, der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG werden gebeten zu prüfen, ob und wie ...
Mehr»Von: Matthias Borowiak
F0212/20: Rattenplage in Magdeburg
Laut Presseberichten kämpft Magdeburg aktuell mit einer Rattenplage. Nicht nur am Ottersleber Teich im Süden der Landeshauptstadt, sondern auch im Norden ...
Mehr»
A0202/20: Installation von Trinkbrunnen in Magdeburger Schulen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen es realisierbar ist...
Mehr»Von: Mirko Stage
F0190/20: Rückfragen zur Nutzung einer städtischen Fläche
Am Mittwoch, den 12. August 2020 fand auf einer städtischen Grünfläche unweit des Alten Rathauses eine als „Pressekonferenz“ bezeichnete Veranstaltung mit ca. 30 Teilnehmenden statt....
Mehr»
A0149/20: Lärmschutz Verkehrslandeplatz
Die Vertreter*innen der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden angewiesen, Verträgen...
Mehr»