Menü
Die Volksstimme berichtete am 16.12.2020 über die Trennung der Familie Arabyan während einer Abschiebung. Nach dem Vorfall meldete sich der Vorsitzende des Integrationsbeirats...
Anfragen | Integration | Menschenrechte | Migration | Stellungnahme
Meine Anfrage bezieht sich auf den Brief des Potsdamer Oberbürgermeisters aus dem Januar. Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen (damals) 33 Mitgliedsstädte gebeten, zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an fünf…
Anfragen | Integration | Kinder | Menschenrechte | Migration
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, nach und nach zusätzliche Straßennamenschilder für Sehbehinderte an den bestehenden Straßenschildmasten als ertastbare Straßennamen anzubringen Der Oberbürgermeister wird beauftragt, nach und nach zusätzliche Straßennamenschilder für…
Antrag | Integration | Soziales | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!
Am 21.02.2019 wurden mit der Drucksache DS0590/18 die „Integrationspolitischen Leitlinien der Landeshauptstadt Magdeburg“ im Stadtrat beschlossen. Auf Basis dieser Leitlinien sollte die Finalisierung eines Integrationskonzeptes bis Oktober 2019 erfolgen, welches konkrete…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die im Stadtgebiet Neue Neustadt lebenden, vorrangig aus Rumänien kommenden Roma-Familien in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, der Auslandgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und der Volkshochschule Integrationskurse, bestehend aus Sprach-…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für das Stadtgebiet Neue Neustadt die Stelle eines/r Sozialarbeiter/in mit rumänischen oder Sprachkenntnissen in Romani (Sprache der Roma) einzurichten. Diese/r soll in Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort, wie das Geschäftsstraßen- und…
Angenommen! | Antrag | Integration | Soziales | Stellungnahme
Die Neue Neustadt (und auch der Hasselbachplatz) kommen derzeit nicht aus den Schlagzeilen heraus. Obwohl beide Stadtteile mittlerweile zur OB-Chefsache avancierten, sind kurzfristige Lösungen aktuell nicht in Sicht. Die Verstärkung der Polizeipräsenz und das häufigere…
"Es mag in der Tat so sein, dass "es grundsätzlich erst einmal keine Probleme gebe, die Flüchtlinge überhaupt behandelt zu bekommen. Doch bei näherer Betrachtung wird schnell klar, dass die Behandlung durch Ärzte in der Realität und der täglichen Praxis eben doch problematisch…