zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Archiv
    • Anfragen
    • Presse
    • Anträge
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles aus der Fraktion

Anträge

08.02.2021

A0008/21: Kulturlandschaft sichern und Open-Air-Kultur ermöglichen

Discokugel mit clubtypischer Beleuchtung

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich gegenüber dem Land Sachsen-Anhalt und der Bundesregierung für eine stärkere, sofortige, finanzielle und strukturelle Unterstützung der durch die Corona-Pandemie besonders...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kultur Region Magdeburg
08.02.2021

A0007/21: Naturerfahrungsraum

Flusslandschaft mit tiefstehender Sonne

Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob sich Flächen in Magdeburg für die Ausweisung eines Naturerfahrungsraumes (NER) eignen...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kinder Bildung Umwelt
12.01.2021

A0260/21: Farbliche Hervorhebung der Radverkehrsanlagen am Damaschkeplatz

Farbig unterschiedliches Straßenpflaster

Die Bordradwege im Rahmen der Erneuerung des Damaschkeplatzes sollen sich ausreichend von den Gehwegflächen abheben.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Radverkehr
25.11.2020

A0245/20: Installation eines Stromanschlussverteilers zur Unterstützung der kulturellen Veranstaltungen am Schellheimerplatz

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Stromanschlusses sowie die Installation eines Elektroversorgungsschrankes/-pollers am Schellheimerplatz zu veranlassen.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Stadtentwicklung Energie
25.11.2020

A0237/20: Praktische Hilfe für Geflüchtete in den Unterkünften auf griechischen Inseln

Die Landeshauptstadt Magdeburg erklärt ihre Bereitschaft, 10 geflüchtete Menschen mehr, als der Landeshauptstadt Magdeburg durch das Land Sachsen-Anhalt oder die Bundesrepublik Deutschland zugewiesen werden, aufzunehmen.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Menschenrechte Migration
16.11.2020

DS0421/20/23: HH2021 - Verbesserung der Verkehrssicherheit an der GS Diesdorf

Für das Aufstellen von 20 Pollern (à 200,00 €) auf dem nördlichen Gehweg direkt vor der Grundschule Diesdorf und auf der Straße Am Thie bis zum Straßenbeginn Am Neuber...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! interfraktionell Haushalt
16.11.2020

DS0421/20/21: HH2021 - Denkmalkonzept

Für die Konzeptentwicklung Denkmäler und Skulpturen im öffentlichen Raum in Magdeburg, welche aufbauend auf der Erstellung und Auswertung eines Katasters...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Haushalt
16.11.2020

DS0421/20/10: HH2021 - Personalstelle zur Umsetzung der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene in der LH Magdeburg

Zur Umsetzung der Charta für Gleichstellung von Frauen und Männer auf lokaler Ebene wird eine Personalstelle EG 11 (1 VBE) mit SK ca. 65.000 EUR eingerichtet....

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Haushalt
16.11.2020

DS0421/20/4: HH2021 - Übertragung Ausgabereste aus investivem Haushalt

Für die nachfolgend aufgeführten, bereits zum Haushalt 2020 beschlossenen Maßnahmen sind Haushaltsausgabereste zu bilden und investiv in das HH-Jahr 2021 zu übertragen, sofern nicht noch in 2020 umgesetzt...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Haushalt

Anfragen

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelle Beiträge

Keine Artikel in dieser Ansicht.

‎@Gruene_MD

Keine Bühne für neue Nazis - Aufruf


[2009][2010][2011][2012]
[2013][2014][2015][2016]
[2017][2018][2019][2020]

Titelbild der Bilanzbroschüre 2020
--> Kommunalwahlprogramm 2019