29.11.13 –
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zusätzlich in den Haushalt beim Produkt Museum eine Anschubfinanzierung von 190 T€ für 3 Personalstellen, inkl. entsprechender Sachkosten, für die Erstellung eines Konzeptes für das zu errichtende Dommuseum einzustellen. Die Stellen sind auf 2 Jahre (Haushaltsjahr 2014 und 2015) zu befristen.
Begründung:
Es war fraktionsübergreifender Wille, in der Landeshauptstadt ein Dommuseum einzurichten. Mit der Alten Staatsbank ist nun dafür auch die bauliche Hülle gefunden. In der Konsequenz muss jetzt ein entsprechendes Konzept erarbeitet werden. Diese Aufgabe ist aber mit dem vorhandenen Personal auf Grund der bereits hohen Auslastung nicht zu bewältigen. Daher muss hier zusätzliches Personal eingestellt werden. Dabei ist zu beachten, dass das vorhandene Fach- und Hintergrundwissen möglichst in der Stadt gehalten wird.
Weitere Begründungen ggf. mündlich.
Wigbert Schwenke MdL                           Wolfgang Wähnelt
Vorsitzender                                             Vorsitzender 
Fraktion CDU/BfM                                    Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
| Vorläufige Ergebnisse: | |
| Wiedervorlage: | |
| Ergebnis: | mit Beschlussfassung zum Änderungsantrag erledigt | 
DS0108/13/42/2, interfraktioneller Änderungsantrag
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in den Haushalt 2014 beim Produkt Museum angemessene Mittel für eine Anschubfinanzierung (Personal- und Sachkosten) zur Erstellung des Konzeptes für das zu errichtende Dommuseum einzustellen und möglichst Drittmittel hierfür einzuwerben.
Der Oberbürgermeister wird gebeten, für die Konzepterstellung alle Kapazitäten des Landes Sachsen-Anhalt, der Stadt Magdeburg und privater Personen einzubinden.
Begründung:
Es war fraktionsübergreifender Wille, in der Landeshauptstadt ein Dommuseum einzurichten. Mit der Alten Staatsbank ist nun dafür auch die bauliche Hülle gefunden. In der Konsequenz muss jetzt ein entsprechendes Konzept erarbeitet werden. Diese Aufgabe ist aber mit dem vorhandenen Personal auf Grund der bereits hohen Auslastung nicht zu bewältigen. Daher muss hier Personal eingestellt werden. Dabei ist zu beachten, dass das vorhandene Fach- und Hintergrundwissen möglichst in der Stadt gehalten wird.
Weitere Begründungen ggf. mündlich.
Wigbert Schwenke MdL                                  Hans-Dieter Bromberg
Fraktion CDU/BfM                                           SPD-Stadtratsfraktion
Wolfgang Wähnelt                                          Hans-Jörg Schuster
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen                   FDP-Ratsfraktion
Kategorie
Antrag | Erledigt! | Haushalt | interfraktionell | Verwaltung