zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge
03.02.2011

A0187/10: Kein Castortransport durch Magdeburg

Der Stadtrat möge beschließen:
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg spricht sich dagegen aus, dass ein Castortransport durch Magdeburg nach Lubmin geführt wird.

Der Stadtrat hält es für einen großen Fehler, dass Risikotransporte dieser Art quer durch Deutschland erfolgen und vertritt den Standpunkt, dass die Nutzung der Atomtechnologie, bei der hochradioaktiver Abfall anfällt, beendet werden muss. Der Ausstieg aus der Atomenergie ist für die Lösung des Problems die einzig sichere Variante. Bereits vorhandener Abfall braucht ein sicheres Endlager und soll bis dahin dort verbleiben, wo der Abfall entsteht.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg wird gebeten, den zuständigen Landes- und Bundesbehörden den Standpunkt des Stadtrates zu übermitteln.

Mit Blick auf die Eilbedürftigkeit, die sich insbesondere aus der engen Terminierung des Castortransportes bereits in der nächsten Woche ergibt, wird um direkte Abstimmung in der Stadtratssitzung gebeten.

 

Vorläufige Ergebnisse:

 

Wiedervorlage:

Ergebnis:

wurde ungeändert angenommen

 


Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen