zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge
11.11.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0161/10:Barrierefreie Gestaltung der Haltestelle Agnetenstraße

Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Straßenbahnhaltestelle Agnetenstraße zügig barrierefrei umzubauen.

Um Verweis des Antrages in den StBV-Ausschuss wird gebeten.

Begründung:
Im Kernbereich der Alten Neustadt ist entlang der Straßenbahnlinie 2 keine einzige Haltestelle barrierefrei. Dies betrifft alle Haltestellen zwischen Listemannstraße und Stendaler Straße. Im betreffenden Gebiet sind zum einen durch Sanierung und Neubau Zuzug und eine höhere Nutzerdichte des ÖPNV zu verzeichnen, zum anderen ist der Anteil älterer Bürgerinnen und Bürger besonders hoch.

Insbesondere die Haltestelle Agnetenstraße an der Kreuzung Agnetenstraße/Hohepfortestraße/ Sieverstorstraße ist aufgrund ihrer Nähe zum Stadtteilzentrum (Einkaufsmöglichkeiten, Ärztehaus, Sparkasse etc.) besonders dringlich im barrierefreien Umbau. Dies hat auch Eingang in den Nahverkehrsplan gefunden, in dem diese Haltestelle zu den vorrangig barrierefrei umzubauenden Haltestellen gehört und in den Karten bereits als barrierefrei dargestellt ist.

In Zusammenarbeit mit den MVB sollte eine zügige Lösung gefunden werden. Die Haltestelle liegt sowohl im Fördergebiet Aktive Stadt- und Ortsteilzentren als auch im Fördergebiet Soziale Stadt.

 

Vorläufige Ergebnisse:

Verweis in den Fachausschuss StBV

Wiedervorlage:

Ergebnis:

nach Beratung im Fachausschuss abgelehnt

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Soziales Stadtentwicklung Verkehr
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen