zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge2020

Anträge 2020

25.11.2020

A0253/20: Verbesserung der Beleuchtungssituation und der Nahmobilität an der Schrote/Börderadweg

Weg mit Fußgänger und Hund

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Situation der Nahmobilität auf dem Börderadweg zu verbessern.

Mehr»

Kategorien:Antrag Stellungnahme Vorläufiges Ergebnis! Radverkehr Stadtentwicklung
25.11.2020

A0238/20: Gestalterische und bauliche Maßnahmen an Kreuzungen und Einmündungen in Stadtfeld-Ost

Straßenkreuzung mit zahlreichen parkenden Autos und einer aufgemalten Sperrfläche

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Falschparken nach StVO §12 an den folgenden Kreuzungen und Einmündungen durch die Installation von Pollern und/oder Fahrradabstellanlagen...

Mehr»

Kategorien:Antrag Stellungnahme Vorläufiges Ergebnis! Bus & Bahn Stadtentwicklung Verkehr
29.09.2020

A0202/20: Installation von Trinkbrunnen in Magdeburger Schulen

Ein Wasserstrahl kommt aus einem Trinkbrunnen

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen es realisierbar ist...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Schule Kinder Gesundheit
01.07.2020

A0160/20: Rückführung der Hermann-Gieseler-Halle in städtisches Eigentum

Frontalansicht einer Halle mit gewölbtem Dach

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Gespräche mit dem Eigentümer der Hermann-Gieseler-Halle zu führen, um eine Rückführung...

Mehr»

Kategorien:Antrag Stellungnahme Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Bauen Stadtentwicklung
01.07.2020

A0157/20: Schrotebrücken in Stadtfeld-Ost

Bild einer Brücke mit gemauertem und durch Stahl gestaltetem Geländer

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür zu sorgen, dass an allen Brücken entlang der Schrote in der Goethestraße in Stadtfeld-Ost ...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Stadtentwicklung
01.07.2020

A0150/20: Carsharing fördern - Verkehrsbelastungen reduzieren

Vier stilisierte Personen um ein stilisiertes, geteiltes Auto symbolisieren das Konzept Carsharing

Die Landeshauptstadt Magdeburg wendet die Regelungen zur Förderung von Carsharing entsprechend dem „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing“...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Verkehr Stadtentwicklung Umwelt Klimaschutz
01.07.2020

A0140/20: Verbesserung der Verkehrssituation an der Grundschule Diesdorf

Verkehrszeichen Achtung Schule

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die Schulwegsicherheit an der Grundschule Diesdorf erhöht werden kann...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Kinder Schule Verkehr
06.05.2020

A0105/20: Initiative Magdeburger Wirtschaftsraum 2025+ – zukunftsorientiert, nachhaltig und krisenstabil

Sprösslinge aus Münzstapeln

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft und zur Sicherung einer langfristigen Krisenfestigkeit die Initiative...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Region Magdeburg Stadtentwicklung Wirtschaft
06.05.2020

A0102/20: Starker Nahverkehr für eine gesunde Stadt

Straßenbahnen an einer Haltestelle

Die Landeshauptstadt Magdeburg als Gesellschafterin der Magdeburger Verkehrsbetriebe setzt in enger Kooperation mit der Gesellschaft die folgenden Maßnahmen zur Steigerung der Hygiene und mittelfristigen Stabilisierung der Fahrgastzahlen um...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Wirtschaft Verkehr Gesundheit Klimaschutz
09.03.2020

A0082/20: Außengastronomie Ratskeller

Blick auf den Alten Markt und das Alte Rathaus

Der Stadtrat spricht sich dafür aus, dem Ratskeller ab diesem Jahr von Ostern bis Mitte Oktober auf Basis der Sondernutzungssatzung den Betrieb einer Außengastronomie zu gestatten. Mit der Eröffnung einer Außenterrasse vor dem Rathaus verzichtet...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Tourismus Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-14
  • Vor»
  • Letzte»