zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgAnfragen
06.11.2014

Von: Alfred Westphal

F0185/14: Zunahme der Asylbewerberanzahl

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Situation insbesondere im Nahen und Mittleren Osten, aber auch in Teilen Nordafrikas zwingt quasi Menschen zur Flucht in das reiche Europa schon allein deshalb, um einfach nur zu überleben.

Zunehmend ist auch unsere Stadt Aufnahmegebiet für diese Hilfe benötigenden Menschen (siehe auch Artikel in der Volksstimme vom 30.10.2014).

Wir möchten Ihnen dazu folgende Fragen stellen:

  1. Wie können wir vertretbare Unterkünfte und eine hinreichende Versorgung dieser betroffenen Menschen bereitstellen?

  2. Wie können wir eine langfristige Finanzierung der auf uns in dieser konkreten Sache zukommenden Kosten haushaltstechnisch absichern?

  3. Welche Initiativen könnten/sollten der Stadtrat und Oberbürgermeister übereinstimmend ergreifen, um der Landesregierung (ggf. dem Bund und auch der EU) klar zu machen, dass die o.g. Aufgabenerfüllung nur gemeinsam gemeistert werden kann und diese ein langjähriges Normal der Finanzierung übersteigenden Mittel vom Land bereitgestellt werden müssen.

Eine Zusammenarbeit für eine Lösungsfindung bieten wir selbstverständlich an.

Um eine kurze mündliche und ausführliche schriftliche Beantwortung wird gebeten.

Stellungnahme der Verwaltung S0268/14


Kategorien:Anfragen Integration Haushalt Stellungnahme
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen