Anfragen 2014
Von: Alfred Westphal
F0199/14: Konferenz Green Cities
Am 25. und auch am 26. November 2014 fand im Rathaus eine gut organisierte internationale Konferenz unter dem Thema „Green Cities – Green Industries. Magdeburg 2014“ statt. Sie selbst eröffneten diese Konferenz. Warum waren unser Umweltamt und auch unser Stadtplanungsamt nicht unter den Teilnehmern ...
Mehr»Von: Jürgen Canehl
F0133/14: Flora Park Magdeburg
Dem Bericht der Magdeburger Volksstimme vom 14. Juni 2014 habe ich entnommen, dass der Flora-Park Magdeburg beim Bauverwaltungsamt einen Bauantrag gestellt hat. Dabei sollen die bisherigen Baumarktflächen und das Gartencenter neu aufgeteilt werden. Dort sollen nach Angaben...
Mehr»F0121/14: Sparkasse schließt Filialen
Die Ankündigung der Stadtsparkasse Magdeburg, bis 2016 neun Standorte von Filialen zu schließen, stößt nicht nur bei älteren Kunden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind und künftig sehr viel weitere Wege zur nächsten Filiale zurücklegen müssen, auf heftige Kritik. Städtebaulich sind diese Schließungspläne, wie z.B. die Schließung der Filiale Große Diesdorfer Straße/Maxim-Gorki-Straße oder die Filiale in Fermersleben, ein herber Rückschlag, der die Bemühungen...
Mehr»Von: Dr. Andreas Bock
F0069/14: Vorlage Kleingartenkonzeption
Dass der Verband der Gartenfreunde Magdeburg e.V. mit dramatisch zunehmenden Leerständen kämpft, ist eine bekannte Tatsache. Erst heute war in der „Volksstimme“ wieder ein Hilferuf des Verbandes zu lesen. Der Verband prognostiziert, dass bis 2020 rund ein Viertel aller Parzellen ungenutzt sein wird. Es kostet den Verband jährlich Unsummen an Geld, um den Leerstand...
Mehr»