zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgAnfragen2014

Anfragen 2014

10.06.2014

Von: Olaf Meister

F0119/14: Schließung Jahnsportplatz

In der Volksstimme vom 05. Juni 2014 wurde berichtet, dass der Verein SV Arminia 53 zum 09. Juni den Jahnsportplatz schließen wird. Der Grund dafür sind die am 31. Mai ausgelaufenen Stellen der vier Bürgerarbeiter des Vereins. Eine Absicherung des Sportplatzbetriebes ist aus Sicht des Vereines damit nicht mehr möglich. Zahlreiche Vereine haben ihre Vereinssportstätten, die vorwiegend nur von einem Sportverein... 

Mehr»

Kategorien:Anfragen Arbeit Soziales Stellungnahme
23.05.2014

Von: Wolfgang Wähnelt

F0114/14: Fuß- und Radweg am Eisenbahntor

Zurzeit wird am Eisenbahntor neben der Fuß-Radweg-Brücke unterhalb des Domes gebaut. Die Elbuferpromenade (Fuß- und Radweg) ist deswegen gesperrt und wird umgeleitet. Die Umleitung führt allerdings dadurch, dass man mehrmals rechtwinklig Abbiegen muss und...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verkehr Stellungnahme
21.05.2014

Von: Thorsten Giefers

F0101/14: Telefon in der Verwaltung Magdeburg

Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg ist ein großer Kunde im Bereich Telekommunikation. Wann wurden die Telekommunikationsverträge letztmalig ausgeschrieben/vergeben? Gab es verschiedene Anbieter die sich beworben haben? Wie erfolgte die Ausschreibung? Welche Parameter waren...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verwaltung Stellungnahme
21.05.2014

Von: Thorsten Giefers

F0100/14: Fahrradstraßen in Magdeburg

Trotz der Einführung der Beschilderungsmöglichkeit Fahrradstraße (Zeichen 244.1) vor mehreren Jahren ist dieses in Magdeburg relativ selten anzutreffen. Wie viele Straßen mit den Zeichen 244.1 gibt es im Stadtgebiet der Landeshauptstadt... 

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verkehr Stellungnahme
21.05.2014

Von: Olaf Meister

F0099/14: Haus Otto-von-Guericke-Straße 59, 59a

Das Haus Otto-von-Guericke-Straße 59, 59a entstand im Jahr 1881. Es steht unter Denkmalschutz und wird im Denkmalverzeichnis als „städtebaulich sehr bedeutsam“ bezeichnet. Das Gebäude steht leer und ist offensichtlich dringend sanierungsbedürftig, um einen Verlust des Baudenkmals...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Kultur Stellungnahme
29.04.2014

Von: Wolfgang Wähnelt

F0091/14: Gastronomie im Gesellschaftshaus

Kürzlich veröffentlichte die Landeshauptstadt Magdeburg eine Ausschreibung zur Vergabe einer privatrechtlichen Konzession zur veranstaltungsbegleitenden Gastronomie inklusive der Silvesterveranstaltung im Gesellschaftshaus. In einer ersten Phase werden Bewerber ausgewählt, die in einer zweiten Phase...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Tourismus Kultur Stellungnahme
25.04.2014

Von: Wolfgang Wähnelt

F0078/14: Stellenausschreibung unter Mindestlohn

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat im Büro des OB eine Stelle für Öffentlichkeitsarbeit (Volontärin/Volontär) ausgeschrieben. Inhaltlicher Schwerpunkt der Tätigkeit wird die Begleitung der Großbauvorhaben der Landeshauptstadt Magdeburg und deren journalistische Aufbereitung... 

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verwaltung Arbeit Stellungnahme
17.04.2014

Von: Sören Herbst

F0074/14: Umsonstladen Magdeburg

Der Umsonstladen Magdeburg nutzt Räumlichkeiten des zukünftigen Kreativzentrums an der Brandenburger Straße und ist als Projekt der Hochschule Magdeburg durch deren Auszug in seiner Existenz gefährdet. Welche Schritte wird die Stadt Magdeburg unternehmen, um einen Verbleib...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Soziales Stellungnahme
20.03.2014

Von: Dr. Andreas Bock

F0069/14: Vorlage Kleingartenkonzeption

Dass der Verband der Gartenfreunde Magdeburg e.V. mit dramatisch zunehmenden Leerständen kämpft, ist eine bekannte Tatsache. Erst heute war in der „Volksstimme“ wieder ein Hilferuf des Verbandes zu lesen. Der Verband prognostiziert, dass bis 2020 rund ein Viertel aller Parzellen ungenutzt sein wird. Es kostet den Verband jährlich Unsummen an Geld, um den Leerstand... 

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stadtentwicklung Verwaltung Stellungnahme
05.03.2014

Von: Wolfgang Wähnelt

F0048/14: Luftqualität in Schulen

Die Qualität der Raumluft in Schulen hat einen wesentlichen Einfluss sowohl auf die Lernergebnisse als auch auf die Gesundheit von SchülerInnen und LehrerInnen. Viele Untersuchungen belegen diese Zusammenhänge und zeigen außerdem, dass deutschlandweit die Luftqualität an Schulen mangelhaft... 

Mehr»

Kategorien:Anfragen Schule Gesundheit Stellungnahme
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»