Region Magdeburg
Von: Stephan Bublitz
F0326/22 Umsetzung Gutscheine Magdeburger Bürger*innenpanels
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, der Stadtrat hat am 10.06.2021 den Antrag „Gutscheine Magdeburger Bürger*innenpanels“ final beschlossen. Danach sollten zukünftig ...
Mehr»
A0008/21: Kulturlandschaft sichern und Open-Air-Kultur ermöglichen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich gegenüber dem Land Sachsen-Anhalt und der Bundesregierung für eine stärkere, sofortige, finanzielle und strukturelle Unterstützung der durch die Corona-Pandemie besonders...
Mehr»
A0105/20: Initiative Magdeburger Wirtschaftsraum 2025+ – zukunftsorientiert, nachhaltig und krisenstabil
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft und zur Sicherung einer langfristigen Krisenfestigkeit die Initiative...
Mehr»Gedenken zum 75. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs
Am 16. Januar 1945 wurde Magdeburg durch einen Bombenangriff stark zerstört. Zum 75. Jahrestag wurden auf dem Westfriedhof Kränze niedergelegt und der Opfer des Angriffs gedacht. An der Gedenkveranstaltung nahmen für die Fraktion Prof. Alexander Pott, Jürgen Canehl und Stephan Bublitz teil.

A0003/20: Einrichtung von Ortsteiltafeln
Der Oberbürgermeister wird gebeten, Ortsteiltafeln am Beginn von Stadtteilen aufzustellen, soweit dies zur Verbesserung der Erkennbarkeit von Stadtteilen und der Erleichterung der Orientierung sinnvoll erscheint. Der Oberbürgermeister wird gebeten, Ortsteiltafeln am Beginn von Stadtteilen aufzustellen, soweit dies zur Verbesserung der Erkennbarkeit von Stadtteilen...
Mehr»Fraktionsvorsitzende Madeleine Linke zur aktuellen Situation rund um Enercon und die Erneuerbaren Energien in Magdeburg
Von: Olaf Meister
F0240/19: Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke
Die Landeshauptstadt Magdeburg ist Eigentümerin von land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen, die sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebiets der kreisfreien Stadt befinden. Die Situation des Jahres 2002, die jedoch möglicherweise nicht mehr aktuell ist, ergibt sich...
Mehr»Von: Sören Herbst
PM 16: Technikphobie der Verwaltung nicht unterstützen
Es verwundert nicht wirklich, dass technische Neuerungen, die in anderen Städten seit Jahren problemlos funktionieren, in Magdeburg wieder einmal argwöhnisch und im Ergebnis meist ablehnend beurteiltwerden, so Sören Herbst, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Aktuell geht es um das Thema Handyparken, einer Technologie, die neben...
Mehr»Von: Wolfgang Wähnelt

A0181/10: Touristische Ausschilderung des Wasserstraßenkreuzes
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde auf der Grundlage der RTB 2006 (Richtlinien für touristische Beschilderung) eine touristische Ausschilderung des Wasserstraßenkreuzes zu beantragen. Die Realisierung besteht...
Mehr»Von: Thorsten Giefers
PM 24: ARGE oder Optionskommune? - Ankündigung einer Infoveranstaltung
"Magdeburg muss sich bis zum Jahresende über die künftige Form der Trägerschaft des Jobcenters entscheiden, so Thorsten Giefers, Sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Diese wichtige Entscheidung, ob Magdeburg sich bis zum Ja...
Mehr»