Marketing
Von: Jürgen Canehl
F0277/19: Videowand am Breiten Weg (2. Anfrage)
Meine erste Anfrage aus der Stadtratssitzung vom 20.09.2018 (F0185/18) ist bis heute nicht schriftlich beantwortet.
Die MVGM wurde nach Beschluss im Finanz- und Grundstücksausschuss vom 08.08.2018 mit der Entfernung der ehemals privat aufgestellten seit Jahren kaputten Videowand oberhalb des MVB-Kiosk im Breiten Weg...
Von: Prof. Alexander Pott
F0219/19: Unterstützung von Veranstaltungen
Am letzten Sonntag, den 15.09.2019, hat in Magdeburg bereits zum wiederholten Mal die Cycle Tour stattgefunden, demnächst folgt der Magdeburg Marathon. Diese beiden Veranstaltungen sind Beispiele für Angebote, die sich an Breitensportler*innen richten und weit über die Grenzen der Region wahrgenommen werden.Sie können eine im Vergleich...
Mehr»Von: Tom Assmann
F0105/19: Umsetzungsstand Nachtmanager*in
Der Stadtrat hat am 10.12.2018 mit der HH-Drucksache DS0424/18/49 die Einführung eines/r Nachtmanager*in für das Areal Hasselbachplatz beschlossen. Ziel ist das Gewerbe und die Gastronomie um den Platz zu sichern und das Areal...
Mehr»Von: Jürgen Canehl
F0185/18: Videowand am Breiten Weg
Die oberhalb des MVB-Häuschens 2005 errichtete Video (LED-) Wand am Breiten Weg beschäftigt den Stadtrat nun schon seit fast 3 Jahren intensiv, da die Wand seit dieser Zeit defekt ist. Der Eigentümer wurde seitens der Verwaltung bereits mehrmals aufgefordert, diese instand zu setzen...
Mehr»Von: Jürgen Canehl
F0024/17: Standuhren im Straßenraum
Bereits in der Stadtratssitzung im April 2012 (F0081/12) hatte ich darauf aufmerksam gemacht, dass die von der Fa. Ströer betriebenen 33 Uhrensäulen nicht richtig funktionieren und zum Teil an allen vier Seiten verschiedene Zeiten anzeigen. Mit Stellungnahme S0145/12 hatten Sie behauptet, dass es lediglich...
Mehr»
A0054/15: Regenbogenfahne, jetzt auch online!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, neben dem traditionellen Hissen der Regenbogenfahne vor dem Rathaus während des diesjährigen Christopher Street Days vom 14.08.2015 bis zum 23.08.2015 diese auch online „hissen“ zu lassen. Dies erfolgt durch die Einstellung geeigneter Bilder im...
Mehr»Von: Tom Assmann

A0162/14: Freies Bürger-WLAN in Magdeburg
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, inwieweit die Landeshauptstadt Magdeburg die Freifunk Magdeburg Gruppe bei der Etablierung eines Bürgernetzwerkes in der Stadt unterstützen kann, welche Bereiche sich dafür eignen und wie weitere Partner einbezogen werden können...
Mehr»Von: Olaf Meister
F0141/14: Schulgebäude der Grundschule Fermersleben
Die Grundschule Fermersleben wurde im Jahr 2011 mit der Grundschule Salbke fusioniert. Seit dem steht das denkmalgeschützte Schulgebäude der Grundschule Fermersleben leer. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Ist beabsichtigt das Gebäude zu vermarkten? Welche Aktivitäten...
Mehr»F0137/13: Stoffmarkt in Magdeburg
Der kürzlich auf dem Magdeburger Domplatz durchgeführte deutsch-holländische Stoffmarkt stieß bei den Magdeburgerinnen und Magdeburgern auf eine außerordentlich positive Resonanz. Die Händler und Mitorganisatoren des bundesweit stattfindenden deutsch-holländischen Stoffmarktes waren ebenfalls zufrieden und wollen im nächsten Jahr wiederkommen. Allerdings war der Presse zu entnehmen, dass der Markt...
Mehr»
DS0318/12/7: Haushaltsplan 2013 - Würdigung Preisträger
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die vollständige Umsetzung des Beschlusses des Stadtrates vom 13. März 2008 (Beschluss-Nr. 1866-62(IV)08) entsprechende Mittel in den Haushaltsplan 2013 aufzunehmen...
Mehr»