zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgÜber unsThemen

Hochschulen

06.12.2021

DS0410/21/8 Haushaltsplan 2022 - In:takt und Schauwerk

Die Projekte der OVGU „in:takt“ und der Hochschule Magdeburg-Stendal „Schauwerk" werden mit insgesamt 30 T€ für das Jahr 2022 unterstützt. ...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Bildung Hochschulen Kultur
14.07.2021

Von: Madeleine Linke

F0206/21 Umsetzungsstand Unterstützung der studentischen Freiraumprojekte

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit dem Änderungsantrag zur Drucksache DS0576/20 und dem Beschluss-Nr. 644-024(VII)20 bezüglich der Finanzierung der studentischen Freiraumprojekte „in:takt“ der Otto-von-Guericke-Universität und „schauwerk“ der Hochschule Magdeburg-Stendal wurde die Stadtverwaltung beauftragt, dezernatsübergreifend eine Lösung für die langfristige Sicherung der beiden Projekte zu schaffen....

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Hochschulen
17.02.2016

Von: Tom Assmann

F0027/16: Ergebnisse "EUniverCities" und studierendenfreundliche Stadt

Tom Assmann, Stadtrat

Die LH Magdeburg nimmt mit ihren Hochschulen am EU-Projekt „EUniverCities“ teil. In diesem Rahmen wurden Mitte 2015 lokale Aktionspläne erstellt (http://urbact.eu/eunivercities-local-action-plans-laps). In diesen ist geschrieben, dass eine Umfrage zur Studiensituation von Studierenden erstellt wird. 1. Wie ist der Stand der Bearbeitung der Studie? 2.    Wenn bereits Ergebnisse vorliegen, wann, wie und wo werden diese veröffentlicht? Des Weiteren wird festgestellt:...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Hochschulen Wirtschaft Stellungnahme
31.03.2014

Von: Sören Herbst

PM 14/14: "Möllring schadet Sachsen-Anhalt"

Keine Kürzungen in der Hochschullandschaft

Der Magdeburger Landtagsabgeordnete und Stadtrat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst zur durch Wirtschaftsminister Möllring vorgesehenen Schließung der Fakultät für Humanwissenschaften an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg: „Der importierte und ins Kabinett eingewechselte Minister Möllring beweist Bildungsferne. Er betätigt sich nicht als Wirtschafts- und schon gar nicht als Wissenschaftsminister, sondern als kalter Abwickler, dem die Hochschullandschaft in Sachsen-Anhalt egal ist. Möllring zwingt den Universitäten... 

Mehr»

Kategorien:Presse Hochschulen
06.09.2013

Resolution gegen jegliche Überlegungen für einen neuen Hochschulstrukturplan der sachsen-anhaltischen Landesregierung

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg wendet sich in aller Entschlossenheit gegen jegliche Überlegungen für einen neuen Hochschulstrukturplan der sachsen-anhaltischen Landesregierung, welcher unter anderem die Schließung des Standortes Magdeburg der Fachhochschule Magdeburg-Stendal sowie die Schließung...

Mehr»

Kategorien:Reden interfraktionell Hochschulen
22.03.2013

A0045/13: Bekenntnis zu Hochschulen der Landeshauptstadt Magdeburg

Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich zu den Hochschuleinrichtungen in ihrer Stadt. Sie misst der Arbeit und Wirkung der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg- Stendal für die Entwicklung der Stadt eine herausragende Bedeutung bei.Der Zuzug junger qualifizierter Studentinnen und Studenten und der Verbleib vieler Akademikerinnen und Akademiker ist ein wichtiger demografischer Faktor... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! interfraktionell Hochschulen
08.05.2008

Von: Alfred Westphal

A0084/08: Werbung für Sanierung und Nutzung der Hyparschale

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, durch das Dezernat für Wirtschaft zu gewährleisten, dass die Landeshauptstadt in enger Abstimmung mit den Studierenden des Fachbereiches Wirtschaft, Studiengang Immobilienwirtschaft, der Hochschule Anhalt (FH), die in studentischen Belegarbeiten entwickelten Ideen für den Erhalt, die Sanierung und die Nutzung der Hyparschale mit dem Ziel verbreitet und präsentiert werden, potentielle Investoren...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Hochschulen Wirtschaft