zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Wurzelwerk
  • Mitglied werden
  • Online spenden
StartSofortkontaktKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Gedächtnis
    • Anfragen
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Presse
    • Anträge
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgGedächtnisAnfragen2017

Anfragen 2017

07.12.2017

F0253/17: Reparatur Tor FFW Südost

Stadtrat Olaf Meister

Im Oktober 2017 kam es zu einer Beschädigung eines der Tore am Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Südost, so dass es derzeit nicht genutzt werden kann. Dies erweist sich für den Dienstablauf...  

Mehr»

Kategorien:Anfragen Bauen Stellungnahme
07.12.2017

F0243/17: Magdeburgs Neue Mitte - Neubau der SWM

Stadtrat Jürgen Canehl

In Kürze soll mit dem Bau des neuen Verwaltungsgebäudes der Städtischen Werke Magdeburg begonnen werden. Verwirklicht werden soll der vor 2 Jahren prämierte Entwurf des Büros Junk und Reich aus Weimar. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Jury war die Anpassung der Fassade an den...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Bauen Stellungnahme
07.12.2017

F0241/17: Unterstützung Bahnhofsmission

Stadtrat Alfred Westphal

Die Bahnhofsmission ist eine wichtige soziale Einrichtung in der Stadt, deren Arbeit sich in den letzten Jahren stark professionalisiert hat. Die Aufgaben und Angebote der Bahnhofsmission sind vielfältig. Neben der Versorgung und Betreuung von bedürftigen Personen, insbesondere von Obdachlosen bietet die... 

Mehr»

Kategorien:Anfragen Soziales Stellungnahme
06.12.2017

F0239/17: Wohnpreise in Magdeburg

Stadtrat Tom Assmann

In vielen zentralen Lagen von Magdeburg steigen gefühlt die Kaltmieten in Magdeburg über die letzten Jahre stark an. Laut Immowelt.de ist beispielsweise die Kaltmiete für Wohnungen <40 m² in Magdeburg Altstadt in den letzten 3 Jahren von...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Wohnen Soziales Stellungnahme
06.12.2017

F0238/17: Seltsames Rohr Elberadweg

Stadtrat Tom Assmann

Am Elberadweg zwischen Nordbrückenzug und Wissenschaftshafen wird seit mehreren Wochen ein sehr großes Stahlrohr oberirdisch verlegt. Zunehmend erreichen mich Bürger*innenanfragen, was es damit auf sich hat. Deswegen frage ich:...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Bauen Verkehr Stellungnahme
06.12.2017

F0235/17: Radverkehr in der Oststraße

Stadtrat Jürgen Canehl

Auf dem Nordabschnitt der Ostseite auf dem Werder war vor den Arbeiten zur Flutsicherung der östliche Gehweg an der Alten Elbe in beiden Richtungen für Fahrräder freigegeben. Auch diente die Befahrung dieses Gehweges der Nutzung der Unterführung unter den Nordbrücken, für die es keine...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verkehr Stellungnahme
06.12.2017

F0234/17: Pflege im Quartier

Stadtrat Olaf Meister

In Sachsen-Anhalt leben derzeit knapp 100.000 Pflegebedürftige. Tendenz steigend. Etwa zwei Drittel werden zu Hause versorgt, der Großteil ohne Inanspruchnahme ambulanter Pflegedienste, also in der Regel von Angehörigen. Laut Statistik...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Gesundheit Senioren
01.11.2017

Von: Olal Meister

F0215/17: Landschaftsplan

Fraktionsvorsitzender Olaf Meister

Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des geplanten Landschaftsschutzgebietes dar? Welche nächsten Schritte...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Umwelt Naturschutz Stellungnahme
19.10.2017

Von: Tom Assmann

F0195/17: Verkehrssicherheit vor Schulen und öffentlichen Einrichtungen

Stadtrat Tom Assmann

Der Bund hat mit der Novelle der StVO die Möglichkeiten von Kommunen zur Ausweitung von Maßnahmen zur Verkehrssicherung und Verkehrsberuhigung beschlossen. Der LH Magdeburg ist mit Schreiben zum 09.10.2017 vom MLV das entsprechende Schreiben zur Auslegung der Anordnung zugegangen. Auch für Magdeburg ergeben sich dadurch erweiterte Möglichkeiten...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verkehr Gesundheit Stellungnahme
14.09.2017

F0181/17: Entwicklungskonzept Mariannenplatz

Im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Magdeburgs ist die Erneuerung des Mariannenviertels geplant und soll schrittweise umgesetzt werden. Die Brache an der Mariannen- und Sophienstraße sowie Alt Fermersleben soll unter Einbeziehung der Anwohner*innen zu einem modernen Stadtplatz mit Aufenthaltsqualität entwickelt werden und damit... 

Mehr»

Kategorien:Anfragen interfraktionell Stadtentwicklung Stellungnahme
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»