Presse 2020
Von: Olaf Meister
Persönliche Auseinandersetzungen sind nicht im Interesse der Stadt
Olaf Meister, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Grüne/future zeigt sich erstaunt über die Pressemitteilung der SPD-Magdeburg West:
Mehr»Von: Olaf Meister
Kritik am OB ist keine Majestätsbeleidigung
Die Empörung, mit der der Oberbürgermeister auf kritische Bemerkungen von Stadträt:innen verschiedener Ratsfraktionen reagiert, trifft bei Grüne/future! auf Unverständnis.
Mehr»Grünen-Stadtrat irritiert über die Baumauswahl bei Ersatzpflanzungen im Breiten Weg
Irritationen und Verärgerung hat die Berichterstattung zu den Ersatzpflanzungen entlang des Breiten Wegs vor dem sogenannten Domviertel ausgelöst. Dort wurde seitens der Bauträger Amberbäume gepflanzt, obwohl...
Mehr»Grüne/future! verärgert, aber nicht überrascht über weitere Kostensteigerung am „Tunnel“
Die Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat ist über die weitere Kostensteigerung von rund 60 Millionen Euro beim Bau der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee – dem Tunnel – für die Stadt Magdeburg verärgert, aber nicht wirklich überrascht.
Mehr»Stadtfeld ohne Straßenbahn: „Ein gelber Zettel reicht nicht aus!“ – Stadtfelder Stadtrat verärgert über die MVB
Mitte Juli freute sich die MVB öffentlich, dass ab 27. August wieder Straßenbahnen unter den Bahnhofsbrücken fahren werden. Am 7. August hieß es dann plötzlich, dass 14 Tage lang gar keine Straßenbahn mehr in Stadtfeld fahren soll.
Mehr»LINKE, Grüne/future! und Tierschutzpartei/BfM fordern Rückübertragung der Hermann-Gieseler-Halle
Mit Blick auf das nach Jahren immer noch nicht vorliegende Nutzungskonzept für die Hermann-Gieseler-Halle fordern die Stadtratsfraktionen von DIE LINKE, Grüne/future! und Tierschutzpartei/BfM die Rückübertragung der Halle in städtisches Eigentum.
Mehr»Erleichterung, Vorfreude und gespannte Erwartung – Freiluftlabor eröffnet
Wenn am heutigen Freitag Oberbürgermeister Lutz Trümper offiziell das Freiluftlabor im Nordabschnitt des Magdeburger Breiten Wegs eröffnet, freuen wir uns als Fraktion Grüne/future! ganz besonders, geht doch das Freiraumlabor wesentlich auf unsere Initiative zurück.
Mehr»„Weiße Reihe“ wird fortgesetzt
Sie war ein gefragtes Medium, wenn es um detaillierte Informationen und Konzeptionen zur Stadt Magdeburg ging. In den 1990er Jahren und noch Anfang der 2000er Jahre erschienen insgesamt 107 Broschüren der Stadtverwaltung,
Mehr»Grüne/future! begrüßen Beigeordnete Stieler-Hinz
Vor der Sitzung des Magdeburger Stadtrats am 4. Juni nutzte die Fraktion Grüne/future! die Gelegenheit, die designierte Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport in Magdeburg zu begrüßen.
Mehr»Endlich Startschuss für das Freiraumlabor
Als Fraktion Grüne/future! freuen wir uns, dass das von uns schon 2018 angeregte Freiraumlabor nun endlich in die Tat umgesetzt wird.
Mehr»