zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Wurzelwerk
  • Mitglied werden
  • Online spenden
StartSofortkontaktKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE FRAKTION MAGDEBURG
Menü
  • Über uns
    • Mitglieder der Fraktion
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Gedächtnis
    • Anfragen
    • Presse
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
    • Anträge
    • Redebeiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgGedächtnisPresse2018

Presse 2018

18.04.2018

PM 06/18: Konzept für Erhalt des Baumbestandes endlich vorlegen !!

Baumfällung in Magdeburg

"Magdeburg galt einst als eine der grünsten Städte Deutschlands. Doch dieser Status ist bedroht, denn der Baumbestand in Magdeburg sinkt von Jahr zu Jahr, so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Umweltausschusses. "An vielen Stellen der Stadt wird gesägt, abgeholzt, Baufreiheit geschaffen, Sturmschäden...

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt
13.04.2018

PM 05/18: Forderung nach Darstellung von Alternativen / Presse-Echo zum VoSti-Artikel "Unmut über Pappelfällung" von Chr. Bendigs und M. Papritz

Pappelallee in der Beimssiedlung in Magdeburg

Die Stadt kündigt im Rahmen der Juni-Sitzung der GWA Stadtfeld-West eine Info-Veranstaltung zum angekündigten Bau der Fernwärmetrasse durch die SWM und die damit einhergehende Fällung der Pappelallee in der Beimssiedlung an. Daran werden neben... 

Mehr»

Kategorien:Presse Naturschutz
06.04.2018

PM 04/18: Diskussion über mögliche Alternativen notwendig / Presse-Echo zu den Fällungen der Pappelallee in der Beimssiedlung

Pappelallee in der Beimssiedlung

Presse-Echo zu den VoSti-Artikeln "Pappelallee wird platt gemacht" vom 29.03.2018
und "Teilfällung zerstört Allee-Charakter" vom 06.04.2018 von Herrn Harter

Die Fällung der Pappelallee mit 183 Bäumen in der Beimssiedlung ist also alternativlos, so die Aussage eines externen Gutachters. "Doch diese Aussage darf bezweifelt werden, denn es gibt immer Alternativen", so Stadtrat Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg. "Die Frage ist jedoch in den meisten Fällen, was diese Alternativen kosten...

Mehr»

Kategorien:Presse Naturschutz
13.02.2018

PM 03/18: Stellungnahme zum von der Wobau Magdeburg mbH und MWG eG geplanten Wohngebiet „Kleiner Stadtmarsch“

Magdeburg Kleiner Stadtmarsch

Im Vorfeld der Beschlussfassung zur Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 250-2.1 „Kleiner Stadtmarsch / Schleusenstraße“ – vorgesehen im Umweltausschuss am 13.02.2018, im Stadtent­wicklungsausschuss am 15.02.2018 und im Stadtrat am 22.02.2018 – nimmt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wir folgt Stellung:...

Mehr»

Kategorien:Presse Bauen Wohnen Stadtentwicklung
13.02.2018

PM 02/18: "Externe Projektsteuerung für Tunnelbau dringend notwendig"

Baustelle City-Tunnel Magdeburg

Presse-Echo zum VoSti-Artikel "Tunnelchef dringend gesucht" vom 10.02.2018 von Rainer Schweingel": Nun endlich hat die Stadt das Ausschreibungsverfahren für einen neuen Tunnelchef ins Rollen gebracht, immerhin fast zwei Monate nachdem der noch in der Probezeit befindliche Bauleiter Christian Fuß den Posten ohne Angabe von Gründen gekündigt hatte", so Jürgen Canehl, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen...

Mehr»

Kategorien:Presse Bauen Verkehr
01.02.2018

PM 01/18: Grüne sehen Schulentwicklung auf einem guten Weg

Schule

„Wir freuen uns sehr über „Unser Fazit nach dem ersten Durchsehen der Vorlage zur vorgezogenen Schulentwicklungsplanung fällt ausgesprochen positiv aus“, so Jürgen Canehl, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg. Diese Drucksache soll nach Beratung in den zuständigen Fachausschüssen, so auch im Bildungsausschuss, im April vom Stadtrat beschlossen werden. „Wir freuen uns sehr über... 

Mehr»

Kategorien:Presse Schule